Kreislaufwirtschaft schafft hochwertige und integrative Arbeitsplätze – doch von wie vielen Jobs sprechen wir? RREUSE beleuchtet diese Frage in einem aufschlussreichen Briefing zum Jobpotenzial im Re-Use-Bereich.
Der in Vorbereitung befindliche Social Economy Action Plan der EU muss die Rolle der sozialwirtschaftlichen Unternehmen innerhalb der Kreislaufwirtschaft anerkennen und ihnen den Zugang zu finanziellen Mitteln erleichtern – dies fordert RREUSE in einem Positionspapier.
Am 8.6. lädt RREUSE zu „Let’s get talking“. Bei dem Online-Event beleuchtet Adam Minter den sozialen Wert innerhalb der Circular Transition. Seien Sie dabei!
Der Circular Economy Action Plan der EU ist ein wichtiger Meilenstein für mehr Zirkularität in der EU, doch hat er noch einige blinde Flecken. Vor kurzem sprach sich das EU-Parlament für ambitioniertere Maßnahmen aus – etwa die Einführung separater Re-Use-Quoten.
Anfang Jänner hat die Europäische Kommission eine Roadmap für die künftige EU-Textilstrategie veröffentlicht. Dass Wiederverwendung und die in dem Bereich aktiven sozialwirtschaftlichen Betriebe Priorität haben müssen, wird von unserer europäischen Dachorganisation RREUSE im offiziellen Feedback unterstrichen.