
Es freut uns immer, wenn unser Netzwerk wächst, und diesmal ganz besonders. Denn das Arbeitsprojekt heidenspass des Vereins Fensterplatz-Initiative für Arbeitssuchende bringt eine Vielfalt an Re-Use-Tätigkeiten und Shops voller Upcycling-Produkten mit, die ihresgleichen suchen: Von Taschen aus gebrauchten Fahrradschläuchen, über Rucksäcke aus alten Markisen, Lampenschirme aus ausrangierten Trockenhauben oder Papierrosen aus alter Zeitung – der Kreativität wird beim Projekt heidenspass eindeutig keine Grenzen gesetzt. Dass alle Produkte durch ihren Upcycling-Charakter auch noch besonders nachhaltig sind, ist da noch die Draufgabe.

Upcycling-Produkte von heidenspass
Copyright: heidenspass

Upcycling-Produkte von heidenspass
Copyright: heidenspass
Und wer zaubert all diese Eyecatcher? Das Projekt spricht insbesondere Jugendliche in Krisensituationen an, die sonst keinen Platz am Arbeitsmarkt finden. Mit Unterstützung des Teams von heidenspass wird ein stufenloser Einstieg
in den Arbeitsprozess ermöglicht und ganz nebenbei sehr viel Sinnvolles in Sachen Kreislaufwirtschaft geleistet – eine Win-Win-Situation, die unsere Mitgliedsbetriebe auszeichnet.


