
Im carla Tex Kleidersortierwerk in Hohenems gab es kürzlich hohen Besuch: Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Landesrat Christian Gantner, Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger sowie Stadtrat Thomas Fußenegger informierten sich vor Ort über die Arbeit des Sortierwerks. Karoline Mätzler, Fachbereichsleiterin, langjähriges Aufsichtsratsmitglied bei Re-Use Austria und seit kurzem Bundessprecherin für soziale Textilwirtschaft, sowie Standortleiter Peter Waldmann führten die Gäste durch die Einrichtung, die von den Gästen als „wegweisendes Projekt für nachhaltige Kreislaufwirtschaft und soziales Engagement“ gelobt wurde.
Die Caritas Vorarlberg, Mitglied von Re-Use Austria, betreibt mit carla Tex die Textilsammlung und -verwertung nach österreichischen Best-Practice-Standards.
Es ist das einzige Vollsortierwerk in ganz Österreich und gilt daher als Vorzeigebeispiel in der Branche. Die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeindeverband, der Caritas und der Bevölkerung bringt jährlich die höchste Sammelmenge pro Kopf hervor.
Daher setzt sich Re-Use Austria dafür ein, die Textilsammlung und -Verwertung anhand dieses Modells österreichweit weiterzuentwickeln und im Rahmen der Umsetzung der Erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) für Textilien zu etablieren.


