
Unser Netzwerk wächst weiter: Mit Anfang Juli durften wir erneut ein starkes und engagiertes Mitglied in unseren Reihen willkommen heißen. Jugend am Werk Steiermark bereichert unser Netzwerk nicht nur durch seine langjährige Erfahrung als einer der größten Sozialdienstleister des Landes, sondern auch durch sein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
Infos zum Betrieb:
Jugend am Werk ist mit 1.500 Mitarbeiter:innen an über 150 Standorten einer der größten Sozialdienstleister in der Steiermark und ein zuverlässiger Partner auf Zeit in allen Lebensbereichen.
Neben gesellschaftlicher Teilhabe und Chancengerechtigkeit ist auch Nachhaltigkeit für Jugend am Werk eine tief verankerte Verpflichtung und prägt die Angebote des gemeinnützigen Unternehmens.
So betreibt Jugend am Werk etwa drei Re-Use-Shops in Liezen, Knittelfeld und Feldbach und hat mit Anfang letzten Jahres den Klimaschutzgarten in Gosdorf übernommen. Auch bei internen Abläufen werden konsequent nachhaltige Ansätze verfolgt: Bei Einkauf und Beschaffung werden ressourcenschonende Produkte bevorzugt, im Fuhrpark wird auf emissionsarme Fahrzeuge gesetzt. Green Benefits für die Mitarbeitenden sind selbstverständlich, etwa ein Zuschuss zum Klimaticket.

„Ressourcenschonung und Umweltschutz sind ein fester Bestandteil unserer Strategie. Unser Anspruch ist es, das nachhaltigste Unternehmen in der steirischen Sozialwirtschaft zu werden“, sagt Walerich Berger, Geschäftsführer Jugend am Werk Steiermark.
Mit der Mitgliedschaft von Jugend am Werk Steiermark verstärken wir unsere gemeinsame Mission, Re-Use und Ressourcenschonung noch stärker in die Breite zu tragen. Besonders freuen wir uns, dass der Betrieb mit seinen bestehenden Re-Use-Angeboten und vielfältigen Projekten bereits jetzt einen wichtigen Beitrag leistet – und diesen nun als Teil der Re-Use Austria Community weiter ausbauen möchte.