Wir freuen uns sehr, das Repair Café Weinitzen als neues Fördermitglied von Re-Use Austria begrüßen zu dürfen! Der Verein setzt sich mit viel Herzblut dafür ein, die Lebensdauer von Alltagsgegenständen zu verlängern und so einen aktiven Beitrag gegen die Wegwerfgesellschaft zu leisten.
Unser Netzwerk wächst weiter: Mit Anfang Juli durften wir erneut ein starkes und engagiertes Mitglied in unseren Reihen willkommen heißen. Jugend am Werk Steiermark bereichert unser Netzwerk nicht nur durch seine langjährige Erfahrung als einer der größten Sozialdienstleister des Landes, sondern auch durch sein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
Es geht in die nächste Runde: Eine neue Ausbildungsreihe zum/zur Ehrenamtlichen Abfallcoach/Ehrenamtliche Abfallcoachin startet im September in Graz! Das bewährte Konzept gibt bereits seit vielen Jahren engagierten Bürgerinnen und Bürgern praktische Tools an die Hand, um im eigenen Lebensumfeld in Sachen Abfalltrennung und -vermeidung aktiv werden zu können.
Am 10. Juli 2025 wurde in Frankfurt ein bedeutender Meilenstein für die Re-Use-Bewegung gesetzt: Das Re-Use Netzwerk Hessen hat sich offiziell als Verein gegründet. Nach erfolgreicher Aufbauarbeit im Rahmen eines Förderprojekts vereint der neue Verein nun kommunale Abfallwirtschaftsbetriebe, soziale Träger und karitative Einrichtungen aus ganz Hessen – mit einem gemeinsamen Ziel: Die Wiederverwendung gebrauchter Gegenstände landesweit zu fördern und sichtbarer zu machen.
Im Rahmen einer mehrtägigen Learning Journey reiste eine Delegation von Re-Use Austria gemeinsam mit Vertreter:innen von Caritas Wien, Volkshilfe Wien, Volkshilfe Oberösterreich, Caritas Vorarlberg, Halleiner Arbeitsinitiative, SBK Soziale Betriebe Kärnten, BIS Bildungszentrum Salzkammergut, BauKarussell e.Gen. und Job-TransFair nach Helsinki. Ziel der Reise war Pääkaupunkiseudun Kierrätyskeskus – ein europäischer Vorzeigebetrieb im Bereich Wiederverwendung und Kreislaufwirtschaft.
Rückblick auf erfolgreiche 1,5 Jahre Projektarbeit: Am 25. Juni 2025 fand in Brüssel das Abschluss-Event des EU-Projekts GreenBoost4WISEs statt. Ein inspirierender Tag im Zeichen von nachhaltiger Entwicklung, ökologischem Impact und Zukunftsvisionen, der stellvertretend für die im Projekt erreichten Meilensteine steht. Re-Use Austria war als Projektpartner mit dabei und blickt stolz auf die gemeinsame Arbeit mit engagierten Partnern aus ganz Europa zurück.
Secondhand erfreut sich in Österreich besonders großer Beliebtheit: In einer Befragung Anfang des Jahres gaben knapp die Hälfte der Teilnehmenden an, in den letzten zwölf Monaten Gebrauchtwaren gekauft zu haben. Dabei greifen besonders junge Menschen immer öfter zu gebrauchten Produkten. Auch die Vorliebe zum Online-Einkauf nimmt stetig zu.
Mit dem Projekt „ReVital goes NÖ“ ist in Niederösterreich ein vielversprechendes Vorhaben zur gezielten Förderung von Re-Use und zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft gestartet. Ziel des Projekts ist es, ein landesweites Re-Use-Netzwerk aufzubauen, um gut erhaltene Gebrauchtwaren zu sammeln, professionell aufzubereiten und über sozioökonomische Partnerbetriebe wieder in den Verkauf zu bringen. Mit dem Projekt schaffen das Land Niederösterreich, die NÖ Umweltverbände und die regionalen Abfallverbände gemeinsam mit sozialwirtschaftlichen Betrieben die Grundlage für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.
Secondhand statt Neuware, verkaufen statt spenden – so ticken laut einer Studie der PwC die Generation Z und Millennials. Sie greifen gerne zu gebrauchter Kleidung und geben dafür unterschiedliche Gründe wie etwa niedrigere Preise und Nachhaltigkeit an. Zudem nutzen sie immer häufiger Online-Plattformen, um ihre ungenutzte Kleidung weiterzuverkaufen.
Gut erhaltene Altkleider gehören nicht in den Müll, sondern in den Kreislauf. Mit der Initiative „Zweites Leben“ zeigen Tchibo und Re-Use Austria, wie nachhaltiger Konsum und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Seit 2023 werden durch Rücknahmeaktionen in den Tchibo Filialen gut erhaltene Heimtextilien und Kleidung gesammelt, aufbereitet und wiederverwendet – mit großem Erfolg.