Erinnern Sie sich an unsere Fotoaktion in Kooperation mit GEA? Die Gewinnerin steht nun fest, und wir wollen zu dem Anlass unseren Mitgliedsbetrieb Soziale Betriebe Kärnten (SKB) ins Rampenlicht rücken.
Wie ist der aktuelle Stand bzgl. Reparaturbonus in Österreich? Erfahren Sie mehr dazu von RepaNews-Sprecherin Irene Schanda in unserem RepaNews Video. Neben den erfolgreichen Fördermodellen der Länder wird es ab 2022 einen bundesweiten Reparaturbonus geben.
sachspenden.at, Let’sFIXit, BauKarussell und allerhand mehr – RepaNet präsentiert seine vielen Aktivitäten und Eindrücke des Jahres 2020 im neu veröffentlichten Tätigkeitsbericht.
Der Entwurf der Österreichischen Rohstoffstrategie hat blinde Flecken, relevante Stakeholder*innen wurden in ihre Erstellung bisher ungenügend eingebunden. RepaNet fordert die Verankerung einer Rohstoffhierarchie zur Bündelung relevanter ökologischer und sozialer Ziele.
Am 19. Mai fand die 8. Österreichische Re-Use-Konferenz statt – und zwar zum ersten Mal online. Wie man im Bereich Textilien eine Kreislaufwirtschaft erreichen kann, wurde anhand vielfältiger, inspirierender und auch unterhaltsamer Beiträge analysiert.
Der Dachverband der deutschen gemeinnützigen Textilsammler FairWertung und der deutsche Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordern in einem Diskussionspapier die Einführung einer Erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien und die Unterstützung kommunal-gemeinnütziger Erfassungsstrukturen. Angeführt werden zehn konkrete Ziele.
Bis 20. Juni gibt es die Möglichkeit, beim Europäischen „Award for Good Administration“ für die EU-Stakeholder-Plattform EESC zu voten. Geben Sie Ihre Stimme dieser beispielhaften Einbindung der Zivilgesellschaft in die Erstellung der Europäischen Textilstrategie!
Am 8.6. lädt RREUSE zu „Let’s get talking“. Bei dem Online-Event beleuchtet Adam Minter den sozialen Wert innerhalb der Circular Transition. Seien Sie dabei!
In Jennersdorf im Burgenland sichert die Wiederverwendung dauerhafte Arbeitsplätze für Menschen über 50 Jahren. Dahinter steht das neue RepaNet-Mitglied IDUNA: Der Verein verknüpft im IDUNA Warenhaus Ressourcenschonung mit Mehrwert für die Region. Wir stellen unser neues Mitglied vor.
Bei einer hochkarätig besetzten Veranstaltung der ÖFSE am 8. Juni wird über die Auswirkungen von Österreichs Ressourcenkonsum diskutiert. Seien Sie dabei!