Mit dem Projekt „ReVital goes NÖ“ ist in Niederösterreich ein vielversprechendes Vorhaben zur gezielten Förderung von Re-Use und zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft gestartet. Ziel des Projekts ist es, ein landesweites Re-Use-Netzwerk aufzubauen, um gut erhaltene Gebrauchtwaren zu sammeln, professionell aufzubereiten und über sozioökonomische Partnerbetriebe wieder in den Verkauf zu bringen. Mit dem Projekt schaffen das Land Niederösterreich, die NÖ Umweltverbände und die regionalen Abfallverbände gemeinsam mit sozialwirtschaftlichen Betrieben die Grundlage für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Seit Mai 2025 gibt es in Niederösterreich ein spannendes Pilotprojekt: An ausgewählten Altstoffsammelzentren werden gut erhaltene Haushaltswaren, Elektrogeräte, Sportartikel, Kinderspielsachen und Kleinmöbel gesammelt. Diese Gegenstände werden anschließend von sozialwirtschaftlichen Betrieben geprüft, aufbereitet und in Re-Use-Shops weiterverkauft. Dadurch entsteht ein Mehrwert auf mehreren Ebenen: Ressourcen werden geschont, Abfallmengen reduziert und soziale Beschäftigung geschaffen. ReVital unterstützt dabei sozialökonomische und karitative Partner:innen bei der strukturellen und rechtlichen Weiterentwicklung vom bisherigen reinen Sachspendenmodell hin zur Abwicklung im Rahmen des Abfallregimes. […]