Wiederverwendung ist dann am nachhaltigsten, wenn sie auf lokaler Ebene stattfindet. RREUSE beleuchtet die Leistungen und Verfahren der Sozialwirtschaft im Bereich des lokalen Textil-Re-Use in einem jüngst erschienen Paper.
Nach dem Launch von sachspenden.at, der Orientierungsplattform für Konsument:innen für die sinnvolle Textilspende, hat Re-Use Austria mit Tchibo nun in einem Pilotprojekt untersucht, wie die Rückgabe von Bettwäsche in den Tchibo Filialen angenommen wird und wieviel der Ware re-use-fähig ist.
„Textilien und Kreislaufwirtschaft: Perspektiven – Potentiale – Strategien“: das Thema der heurigen Österreichischen Re-Use-Konferenz ist hochaktuell. Melden Sie sich jetzt für die Online-Veranstaltung am 19. Mai an. RepaNet-Mitglieder profitieren von ermäßigter Teilnahmegebühr per Rabattcode (dieser ist vorab anzufordern).