Welche innovativen und nachhaltigen Lösungen können Kleidungsstücken von alten Dienstuniformen neues Leben einhauchen? Kreative Köpfe sind eingeladen, an der Challenge von naBe, IÖB und Wiener Linien teilzunehmen – Frist ist der 11.8.
Wie ist der aktuelle Stand bzgl. Reparaturbonus in Österreich? Erfahren Sie mehr dazu von RepaNews-Sprecherin Irene Schanda in unserem RepaNews Video. Neben den erfolgreichen Fördermodellen der Länder wird es ab 2022 einen bundesweiten Reparaturbonus geben.
1999 ging es mit 23 Betrieben los, nun hat das RepaNet-Mitglied Reparaturnetzwerk Wien Betrieb Nummer 100 aufgenommen: Schuhmacher Franz Triebl im 18. Wiener Bezirk. Seine Leidenschaft ist nicht die Neuproduktion, sondern das Erhalten von Schuhen.