
„Beim Reden kommen die Leut‘ zam“ – das gilt auch beim Thema Nachhaltigkeit. Eine Initiative des Vorarlberger Gemeindeverbands und des Landes Vorarlberg zeigt nun wie das konkret aussehen kann. Re-Use-Regionen (Gemeinden oder Regionalverbände) aus ganz Vorarlberg können ihr Interesse an einem Ressourcenfest anmelden und bekommen Unterstützung bei der Umsetzung.
Austausch, Spaß und Umweltschutz – und das alles auf einmal? Das ist das Konzept eines sogenannten Ressourcenfests. Die Idee ist, dass Menschen in ihrer Gemeinde zusammenkommen und sich in Workshops, Vorträgen und Projektvorstellungen Inspirationen holen, wie sie den eigenen Alltag nachhaltiger gestalten können. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Von Repair-Cafés, über Tauschmärkte, Foodsharing oder Second Hand- und Upcycling-Initiativen aus der Region – beim Ressourcenfest finden alle nachhaltigen Ideen ihren Platz. Der Austausch unter den Teilnehmenden soll außerdem dazu anregen, eigene Ideen zu schmieden und das zivilgesellschaftliche Engagement zu stärken.

Der Vorarlberger Gemeindeverband und das Land Vorarlberg stehen den Gemeinden bei der Umsetzung eines Ressourcenfests unterstützend zur Seite. Geboten werden etwa die Bereitstellung von Werbematerial, Workshopunterlagen und Hilfe bei der Organisation.
Genaue Infos zur Beantragung und Umsetzung gibt es hier >>