
Gut erhaltene Altkleider gehören nicht in den Müll, sondern in den Kreislauf. Mit der Initiative „Zweites Leben“ zeigen Tchibo und Re-Use Austria, wie nachhaltiger Konsum und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Seit 2023 werden durch Rücknahmeaktionen in den Tchibo Filialen gut erhaltene Heimtextilien und Kleidung gesammelt, aufbereitet und wiederverwendet – mit großem Erfolg.
Für 2025 sind erneut vier Aktionen geplant – diesmal mit Fokus auf Textilien für die ganze Familie. Viele von uns besitzen Textilien, die sie nicht mehr tragen, obwohl sie noch in gutem Zustand sind. Genau hier setzt die Initiative an: In allen Tchibo Filialen österreichweit können im Aktionszeitraum vom Montag, 07. bis Samstag, 26. Juli 2025 gut erhaltene Kleider und Röcke für Frauen und Mädchen abgegeben werden. In Mitgliedsbetrieben des Netzwerks sozialwirtschaftlicher Textilsammler, darunter die Caritas Kärnten, die Volkshilfe Wien und Oberösterreich sowie WAMS Tirol, wird den gesammelten Textilien ein zweites Leben geschenkt – ressourcenschonend und sozial wirksam.
Als Dankeschön erhalten Spender*innen einen Tchibo Einkaufsgutschein.
So funktioniert der Kreislauf
Textilien möglichst lange im Umlauf zu halten, ist ein zentraler Baustein der Kreislaufwirtschaft. Die gespendeten Textilien werden von sozialwirtschaftlichen Betrieben sortiert, gut erhaltene Stücke gelangen in Second-Hand-Shops oder werden an Bedürftige weitergegeben. Teilweise nutzbare Textilien werden recycelt – z. B. zu Dämmstoffen oder Putzlappen. Die Erlöse aus dem Verkauf fließen in karitative Projekte. Gleichzeitig entstehen integrative Arbeitsplätze in Sammlung, Sortierung und Verkauf.
Erfolge, die sich sehen lassen
- 93 % der seit 2023 gespendeten Heimtextilien blieben im Kreislauf
- 2.490 Waschmaschinenladungen an Textilien wurden wiederverwendet
- 10.000 Kund*innen beteiligten sich 2024 an vier Sammelaktionen
- 92 % der Befragten wünschen sich weiterhin Textilspenden bei Tchibo
Jetzt mitmachen und gemeinsam Kreisläufe schließen!
Mehr Informationen zur Aktion und zu den teilnehmenden Filialen finden Sie auf www.eduscho.at.